מַתְנִי׳ הוֹרוּ בֵּית דִּין לַעֲבוֹר עַל אַחַת מִכׇּל מִצְוֹת הָאֲמוּרוֹת בַּתּוֹרָה, וְהָלַךְ הַיָּחִיד וְעָשָׂה שׁוֹגֵג עַל פִּיהֶם, בֵּין שֶׁעָשׂוּ וְעָשָׂה עִמָּהֶן, בֵּין שֶׁעָשׂוּ וְעָשָׂה אַחֲרֵיהֶן, בֵּין שֶׁלֹּא עָשׂוּ וְעָשָׂה – פָּטוּר, מִפְּנֵי שֶׁתָּלָה בְּבֵית דִּין. i WENN DAS GERICHT ENTSCHIEDEN HAT, EINES VON ALLEN IN DER TORA GENANNTEN GEBOTEN ZU ÜBERTRETEN, UND EIN EINZELNER HINGEGANGEN IST UND VERSEHENTLICH1Dh. im Glauben, das Gericht habe eine richtige Entscheidung getroffen. NACH IHREM AUSSPRUCHE GEHANDELT HAT, EINERLEI OB SIE2Die Richter. DANACH GEHANDELT HABEN UND ER MIT IHNEN, ODER SIE DANACH GEHANDELT HABEN UND ER NACH IHNEN, ODER SIE NICHT DANACH GEHANDELT HABEN, SONDERN ER ALLEIN, SO IST ER FREI, WEIL ER SICH AUF DAS GERICHT GESTÜTZT HAT.
הוֹרוּ בֵּית דִּין, וְיָדַע אֶחָד מֵהֶן שֶׁטָּעוּ, אוֹ תַּלְמִיד וְהוּא רָאוּי לְהוֹרָאָה, וְהָלַךְ וְעָשָׂה עַל פִּיהֶן – בֵּין שֶׁעָשׂוּ וְעָשָׂה עִמָּהֶן, בֵּין שֶׁעָשׂוּ וְעָשָׂה אַחֲרֵיהֶן, בֵּין שֶׁלֹּא עָשׂוּ וְעָשָׂה – הֲרֵי זֶה חַיָּיב, מִפְּנֵי שֶׁלֹּא תָּלָה בְּבֵית דִּין. זֶה הַכְּלָל: הַתּוֹלֶה בְּעַצְמוֹ חַיָּיב, וְהַתּוֹלֶה בְּבֵית דִּין – פָּטוּר. WENN DAS GERICHT ENTSCHIEDEN HAT UND EINER VON IHNEN, WELCHER WEISS, DASS ES SICH GEIRRT HAT, ODER EIN SCHÜLER, DER ENTSCHEIDUNGEN ZU TREFFEN BEFÄHIGT IST, HINGEGANGEN IST UND NACH IHREM AUSSPRUCHE GEHANDELT HAT, EINERLEI OB SIE DANACH GEHANDELT HABEN UND ER MIT IHNEN, ODER SIE DANACH GEHANDELT HABEN UND ER NACH IHNEN, ODER SIE NICHT DANACH GEHANDELT HABEN, SONDERN ER ALLEIN, SO IST ER SCHULDIG, WEIL ER SICH NICHT AUF DAS GERICHT GESTÜTZT HAT. DIE REGEL HIERBEI IST: WER SICH AUF SICH SELBST STÜTZT, IST SCHULDIG, WER SICH AUF DAS GERICHT STÜTZT, IST FREI.
גְּמָ׳ אָמַר שְׁמוּאֵל: לְעוֹלָם אֵין בֵּית דִּין חַיָּיבִין עַד שֶׁיֹּאמְרוּ לָהֶם ״מוּתָּרִין אַתֶּם״. רַב דִּימִי מִנְּהַרְדְּעָא אָמַר: עַד שֶׁיֹּאמְרוּ לָהֶם ״מוּתָּרִין אַתֶּם לַעֲשׂוֹת״. מַאי טַעְמָא? לְפִי שֶׁלֹּא נִגְמְרָה הוֹרָאָה. GEMARA. Šemuél sagte: Das Gericht ist nur dann schuldig3Nach der Ansicht, nicht das Gericht, sondern, der nach seiner Entscheidung handelt, ist dies zu verstehen: die Entscheidung ist nur dann gültig, sodaß der danach Handelnde dieserhalb ein Opfer darzubringen hat., wenn es gesagt hat: ihr dürft dies. R. Dimi aus Nehardea͑ sagte: Nur wenn es gesagt hat: ihr dürft dies tun4Wenn sie eine Entscheidung für die Praxis getroffen haben.. – Weshalb? – Weil sonst die Entscheidung nicht abgeschlossen ist.
אָמַר אַבָּיֵי, אַף אֲנַן נָמֵי תְּנֵינָא: חָזַר לְעִירוֹ שָׁנָה וְלִימֵּד כְּדֶרֶךְ שֶׁלִּימֵּד – פָּטוּר, הוֹרָה לַעֲשׂוֹת – חַיָּיב. Abajje sagte: Auch wir haben demgemäß gelernt: Wenn er5Der sich gegen das höchste Gericht widersetzende Gelehrte (זקן ממרא); cf. Syn. Fol. 86b. nach seiner Stadt heimkehrt und weiter so lehrt, wie er vorher6Vor der Entscheidung des höchsten Gerichtes in Jerušalem. gelehrt hat, so ist er frei, wenn er aber danach zu handeln entscheidet, so ist er schuldig.
אָמַר רַבִּי אַבָּא, אַף אֲנַן נָמֵי תְּנֵינָא: הוֹרוּ לָהּ בֵּית דִּין לְהִנָּשֵׂא, וְהָלְכָה וְקִלְקְלָה – חַיֶּיבֶת בְּקׇרְבָּן, שֶׁלֹּא הִתִּירוּ לָהּ אֶלָּא לְהִנָּשֵׂא. R. Abba sagte: Auch wir haben demgemäß gelernt: Wenn das Gericht ihr7Einer Witwe, die nur einen Zeugen hat, daß ihr Mann tot sei, in welchem Falle sie nur mit besonderer Erlaubnis des Gerichtes heiraten darf. entschieden hat, daß sie heiraten dürfe, und sie gegangen ist und gehurt8Worauf ihr Mann gekommen ist. hat, so ist sie zu einem Opfer verpflichtet, denn man hat ihr nur zu heiraten9Das Gericht hat sie nicht als ledig erklärt, sondern ihr nur zu heiraten erlaubt. erlaubt.
אָמַר רָבִינָא, אַף אֲנַן נָמֵי תְּנֵינָא: ״הוֹרוּ בֵּית דִּין לַעֲבוֹר עַל אַחַת מִכׇּל מִצְוֹת הָאֲמוּרוֹת בַּתּוֹרָה״, תּוּ לָא מִידִּי. Rabina sagte: Auch wir haben demgemäß gelernt: Wenn das Gericht entschieden hat, eines von allen in der Tora genannten Geboten zu übertreten10Danach zu handeln.. Weiter nichts darüber.
אִיכָּא דְאָמְרִי, אָמַר שְׁמוּאֵל: אֵין בֵּית דִּין חַיָּיבִין עַד שֶׁיֹּאמְרוּ לָהֶם ״מוּתָּרִים אַתֶּם לַעֲשׂוֹת״. רַב דִּימִי מִנְּהַרְדְּעָא אָמַר: אֲפִילּוּ ״מוּתָּרִים אַתֶּם״ – נִגְמְרָה הוֹרָאָה. אָמַר אַבָּיֵי, וְהָא לָא תְּנַן הָכִי: חָזַר לְעִירוֹ, וְשָׁנָה אוֹ לִימֵּד כְּדֶרֶךְ שֶׁלִּימֵּד – פָּטוּר, הוֹרָה לַעֲשׂוֹת – חַיָּיב. Manche lesen: Šemuél sagte: Das Gericht ist nur dann schuldig, wenn es gesagt hat : ihr dürft dies tun. R. Dimi aus Nehardea͑ sagte, auch wenn es gesagt hat: ihr dürft dies, gelte es als endgültige Entscheidung. Abajje wandte ein: Wir haben ja aber anders gelernt: Wenn er heimkehrt und so lehrt, wie er vorher gelehrt hat, so ist er frei, wenn er aber danach zu handeln entscheidet, so ist er schuldig!?
אָמַר רַבִּי אַבָּא, וְהָא לָא תְּנַן הָכִי: הוֹרוּ לָהּ בֵּית דִּין לְהִנָּשֵׂא, וְהָלְכָה וְקִלְקְלָה – חַיֶּיבֶת בְּקׇרְבָּן, שֶׁלֹּא הִתִּירוּ לָהּ אֶלָּא לְהִנָּשֵׂא. R. Abba wandte ein: Wir haben ja aber anders gelernt: Wenn das Gericht ihr entschieden hat, daß sie heiraten dürfe, und sie gegangen ist und gehurt hat, so ist sie zu einem Opfer verpflichtet, denn man hat ihr nur zu heiraten erlaubt.
אָמַר רָבִינָא, וְהָא לָא תְּנַן הָכִי: הוֹרוּ בֵּית דִּין לַעֲבוֹר עַל אַחַת מִכׇּל מִצְוֹת הָאֲמוּרוֹת בַּתּוֹרָה, תּוּ לָא מִידִּי. Rabina wandte ein: Wir haben ja aber anders gelernt: Wenn das Gericht entschieden hat, eines von allen in der Tora genannten Geboten zu übertreten. Weiter nichts darüber.
וְהָלַךְ הַיָּחִיד וְעָשָׂה שׁוֹגֵג עַל פִּיהֶם. וְנִיתְנֵי: ״וְעָשָׂה עַל פִּיהֶם״, ״שׁוֹגֵג״ לְמָה לִי? אָמַר רָבָא: ״שׁוֹגֵג״ – לְאֵתוֹיֵי הוֹרוּ בֵּית דִּין שֶׁחֵלֶב מוּתָּר, וְנִתְחַלֵּף לוֹ חֵלֶב בְּשׁוּמָּן, וַאֲכָלוֹ – פָּטוּר. ״עַל פִּיהֶם״ – עַל פִּיהֶם מַמָּשׁ, UND EIN EINZELNER HINGEGANGEN IST UND VERSEHENTLICH NACH IHREM AUSSPRUCHE GEHANDELT HAT. Sollte er doch lehren: und nach ihrem Ausspruche gehandelt hat, wozu heißt es ‘versehentlich’!? Raba erwiderte: Das ‘versehentlich’ schließt den Fall ein, wenn das Gericht entschieden hat, Talg sei erlaubt, und einem Fett mit Talg vertauscht wurde und er ihn11Den Talg, im Glauben, es sei Fett.gegessen hat, er ist dann frei12Da er ihn durch die Entscheidung des Gerichtes auch dann gegessen haben würde, wenn er es gewußt hätte. Unsere Mišna spricht also von beiden Fällen; versehentlich oder durch ihren Ausspruch.; nach ihrem Ausspruche, wörtlich.
וְאִיכָּא דְּאָמְרִי, אָמַר רָבָא: ״שׁוֹגֵג״ – עַל פִּיהֶם הוּא דְּפָטוּר, אֲבָל נִתְחַלֵּף לוֹ חֵלֶב בְּשׁוּמָּן וַאֲכָלוֹ – חַיָּיב. Manche lesen: Raba sagte: Nur wenn er versehentlich nach ihrem Ausspruche gehandelt hat, ist er frei, wenn ihm aber Fett mit Talg vertauscht wurde, und er ihn gegessen hat, so ist er schuldig.
מִילְּתָא דִּפְשִׁיטָא לֵיהּ לְרָבָא קָמִיבַּעְיָא לֵיהּ לְרָמִי בַּר חָמָא, דִּבְעַי רָמֵי בַּר חָמָא: הוֹרוּ בֵּית דִּין שֶׁחֵלֶב מוּתָּר, וְנִתְחַלֵּף לוֹ בְּשׁוּמָּן וַאֲכָלוֹ, מַהוּ? Das, was Raba entschieden war, war Rami b. Ḥama fraglich, denn Rami b. Ḥama fragte: Wie ist es, wenn das Gericht entschieden hat, Talg sei erlaubt, und einem Fett mit Talg vertauscht wurde und er ihn gegessen hat?
אָמַר רָבָא, תָּא שְׁמַע: הָלַךְ יָחִיד וְעָשָׂה שׁוֹגֵג עַל פִּיהֶם כּוּ׳. שׁוֹגֵג עַל פִּיהֶם לְמָה לִי? לָאו לְאֵתוֹיֵי הוֹרוּ בֵּית דִּין שֶׁחֵלֶב מוּתָּר, וְנִתְחַלֵּף לוֹ חֵלֶב בְּשׁוּמָּן וַאֲכָלוֹ – פָּטוּר. דִּלְמָא שׁוֹגֵג עַל פִּיהֶם הוּא דְּפָטוּר, אֲבָל נִתְחַלֵּף לוֹ חֵלֶב בְּשׁוּמָּן וַאֲכָלוֹ – חַיָּיב. Raba erwiderte: Komm und höre: und ein einzelner hingegangen ist und versehentlich nach ihrem Ausspruche gehandelt hat &c; wozu heißt es nun ‘versehentlich’ und ‘nach ihrem Ausspruche’? Wahrscheinlich schließt dies auch den Fall ein, wenn das Gericht entschieden hat, Talg sei erlaubt, und einem Fett mit Talg vertauscht wurde und er ihn gegessen hat, daß er nämlich auch in diesem Falle frei sei. – Vielleicht ist er nur dann frei, wenn er versehentlich nach ihrem Ausspruche gehandelt hat, wenn ihm aber Fett mit Talg vertauscht wurde und er ihn gegessen hat, ist er schuldig.
אִיכָּא דְּאָמְרִי, אָמַר רָבָא, תָּא שְׁמַע: הָלַךְ יָחִיד וְעָשָׂה שׁוֹגֵג עַל פִּיהֶם. מַאי לָאו, שׁוֹגֵג עַל פִּיהֶם הוּא דְּפָטוּר, אֲבָל נִתְחַלֵּף לוֹ חֵלֶב בְּשׁוּמָּן וַאֲכָלוֹ – חַיָּיב. דִּלְמָא: אוֹ שׁוֹגֵג, אוֹ עַל פִּיהֶם. Manche lesen: Raba erwiderte: Komm und höre: und ein einzelner hingegangen ist und versehentlich nach ihrem Ausspruche gehandelt hat; wahrscheinlich ist er nur dann frei, wenn er versehentlich nach ihrem Ausspruche gehandelt hat, wenn ihm aber Fett mit Talg vertauscht wurde und er ihn gegessen hat, ist er schuldig. – Vielleicht geteilt: entweder versehentlich oder nach ihrem Ausspruch.
בִּפְלוּגְתָּא: הוֹרוּ בֵּית דִּין שֶׁחֵלֶב מוּתָּר, וְנִתְחַלֵּף לוֹ חֵלֶב בְּשׁוּמָּן וַאֲכָלוֹ – רַב אָמַר: פָּטוּר, וְרַבִּי יוֹחָנָן אָמַר: חַיָּיב. מֵיתִיבִי: ״מֵעַם הָאָרֶץ בַּעֲשֹׂתָהּ״, פְּרָט לִמְשׁוּמָּד. Wenn das Gericht entschieden hat, Talg sei erlaubt, und einem Fett mit Talg vertauscht wurde und er ihn gegessen hat, so ist er, wie Rabh sagt, frei, und wie R. Joḥanan sagt, schuldig. Man wandte ein:13Lev. 4,27.Von den Leuten des Volkes, wenn er ausübt, ausgenommen ist der Abtrünnige.
רַבִּי שִׁמְעוֹן בֶּן יוֹסֵי אוֹמֵר מִשּׁוּם רַבִּי שִׁמְעוֹן: אֵינוֹ צָרִיךְ, הֲרֵי הוּא אוֹמֵר: ״אֲשֶׁר לֹא תֵעָשֶׂינָה בִּשְׁגָגָה וְאָשֵׁם אוֹ הוֹדַע״ – הַשָּׁב מִידִיעָתוֹ, מֵבִיא קׇרְבָּן עַל שִׁגְגָתוֹ. לֹא שָׁב מִידִיעָתוֹ – אֵינוֹ מֵבִיא קׇרְבָּן עַל שִׁגְגָתוֹ. R. Šimo͑n b. Jose sagte im Namen R. Šimo͑ns: Dies ist nicht nötig; es heißt: 14Ib. V. 22.die nicht ausgeübt werden dürfen, und versehentlich sich vergeht und sich bewußt wird; wer aus eigenem Bewußtwerden Buße tut, bringt wegen seines Versehens ein Opfer dar, und wer nicht aus eigenem Bewußtwerden Buße tut, bringt wegen seines Versehens kein Opfer dar.
וְאִם אִיתָא, הָא לֹא שָׁב מִידִיעָתוֹ הוּא. Dieser15Der versehentlich Talg gegessen hat u. das Gericht entschieden hat, Talg sei erlaubt.tut ja nicht Buße aus eigenem Bewußtwerden16Da er sich auf die Entscheidung des Gerichtes stützte; wieso ist er nun nach RJ. schuldig.!?
אָמַר רַב פָּפָּא, קָסָבַר רַבִּי יוֹחָנָן: כֵּיוָן דְּכִי מִתְיְדַע לְהוּ לְבֵי דִינָא, הָדְרִי בְּהוּ, וְהוּא נָמֵי הָדַר בֵּיהּ – שָׁב מִידִיעָתוֹ קָרֵינַן בֵּיהּ, וְחַיָּיב. R. Papa erwiderte : R. Joḥanan ist der Ansicht, wenn das Gericht dies17Daß es eine falsche Entscheidung getroffen habe.erfahren hätte, würde es ja zurücktreten und dieser ebenfalls, somit heißt dies Buße aus eigenem Bewußtwerden. und er ist schuldig.
אָמַר רָבָא: מוֹדֶה רַב שֶׁאֵינוֹ מַשְׁלִים לְרוֹב צִבּוּר, מַאי טַעְמָא? אָמַר קְרָא: ״בִּשְׁגָגָה״ – עַד שֶׁיְּהוּ כּוּלָּן בִּשְׁגָגָה אֶחָת. Raba sagte: Rabh pflichtet jedoch bei, daß dieser15Der versehentlich Talg gegessen hat u. das Gericht entschieden hat, Talg sei erlaubt.die Mehrheit der Gemein de18Wenn die Hälfte der Gemeinde nach der falschen Entscheidung des Gerichtes gehandelt hat; hierüber weiter.nicht vervollständige, denn die Schrift sagt versehentlich, sie müssen sich alle im Irrtum befunden haben.
בֵּין שֶׁעָשׂוּ וְעָשָׂה עִמָּהֶן כּוּ׳. לְמָה לֵיהּ לְמִיתְנָא כׇּל הָנֵי? בִּשְׁלָמָא רֵישָׁא – לֹא זוֹ אַף זוֹ קָתָנֵי. אֶלָּא סֵיפָא דִּלְחִיּוּבָא, אִיפְּכָא מִיבְּעֵי לֵיהּ! EINERLEI OB SIE DANACH GEHANDELT HABEN UND ER MIT IHNEN &C. Wozu braucht er all diese Fälle zu lehren: allerdings lehrt er im Anfangsatze [die Abstufung:] nicht nur dies, sondern auch folgendes, im Schlußsatze aber, wo man dieserhalb schuldig ist,